Die häusliche Pflege ist eine großartige Lösung, um im Alter weiterhin in den eigenen vier Wänden zu bleiben und sich rundum gut versorgt zu fühlen. Viele Senioren befürchten, ihr Zuhause verlassen zu müssen, doch bei Custor24/7 bieten wir eine Lösung, die es Ihnen ermöglicht, in Ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben. Mit Unterstützung von erfahrenen und einfühlsamen Pflegekräften aus Osteuropa können Sie weiterhin selbstbestimmt leben – mit der nötigen Pflege und Begleitung rund um die Uhr oder stundenweise, ganz nach Ihrem Bedarf.
Warum häusliche Pflege?
Die Entscheidung, in den eigenen vier Wänden zu bleiben, hat viele Vorteile. Sie können Ihre gewohnte Umgebung behalten, Ihre persönlichen Rituale fortführen und sich von vertrauten Menschen umgeben. Unsere häusliche Pflege hilft dabei, Ihre Lebensqualität zu erhalten und zu steigern – ohne den Umzug in ein Pflegeheim. Wir bieten eine individuelle Betreuung, die auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. So können Sie Ihre Selbstständigkeit bewahren und zugleich die notwendige Unterstützung erhalten.
Unsere Leistungen in der häuslichen Pflege
Unsere erfahrenen Pflegekräfte übernehmen weit mehr als nur die Grundpflege. Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Betreuung, die sich an Ihren Lebensgewohnheiten orientiert. Zu unseren Dienstleistungen gehören:
Grundpflege: Unterstützung bei der Hygiene, Ernährung und Mobilität.
Demenzbetreuung: Spezielle Betreuung für Menschen mit Demenz, die ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen möchten.
Hauswirtschaftliche Versorgung: Einkaufen, Kochen, Putzen – wir sorgen dafür, dass Ihr Haushalt in besten Händen ist.
Gesellschaft und soziale Interaktion: Unsere Pflegekräfte sind nicht nur Betreuer, sondern auch verlässliche Begleiter und Gesprächspartner. Sie helfen dabei, die Einsamkeit zu verringern und soziale Kontakte zu fördern.
Stundenweise Betreuung: Für diejenigen, die nur zeitweise Unterstützung benötigen, bieten wir flexible Betreuung nach Bedarf – ob für die tägliche Hilfe oder um Angehörigen eine Auszeit zu ermöglichen.
Rundum Betreuung mit einem persönlichen Touch
Was uns von anderen Pflegeanbietern unterscheidet, ist unser persönlicher Ansatz. Bei Custor24/7 verstehen wir uns als Teil Ihrer Familie. Unsere Pflegekräfte sind mehr als nur Dienstleister – sie werden zu vertrauensvollen Begleitern in Ihrem Alltag. Sie sind da, wenn Sie sie brauchen, und tragen dazu bei, dass Sie sich in Ihrem Zuhause sicher und gut versorgt fühlen.
Warum sollten Sie sich für Custor24/7 entscheiden?
Kompetenz: Unsere Pflegekräfte verfügen über jahrelange Erfahrung in der Altenpflege und sind speziell ausgebildet, um auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.
Vertrauen: Wir setzen auf legale, sozial abgesicherte Pflegekräfte aus Osteuropa, die mit viel Einfühlungsvermögen und Professionalität arbeiten.
Flexibilität: Ob 24-Stunden-Betreuung oder stundenweise Unterstützung – wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.
Mehr Selbstständigkeit: Unsere Betreuung soll Ihnen helfen, so selbstständig wie möglich zu bleiben. Sie erhalten die nötige Unterstützung, ohne Ihre Unabhängigkeit zu verlieren.
Fazit: Häusliche Pflege für mehr Lebensqualität
Mit Custor24/7 entscheiden Sie sich für mehr Lebensqualität und weniger Sorgen im Alter. Unsere kompetenten Pflegekräfte unterstützen Sie in allen Bereichen des Alltags, damit Sie Ihre gewohnte Umgebung genießen können – ohne auf die nötige Pflege verzichten zu müssen. Wir bieten nicht nur eine Dienstleistung, sondern eine Partnerschaft, die Sie in Ihrem Leben begleitet und Ihnen mehr Sicherheit und Wohlbefinden bringt.
Bleiben Sie zuhause – mit Custor24/7 an Ihrer Seite.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In der heutigen Gesellschaft ist die Pflege von Angehörigen ein immer wichtigeres Thema. Viele Menschen kümmern sich um ältere oder pflegebedürftige Verwandte und stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Angehörige spielen eine entscheidende Rolle in der Pflege, indem sie emotionale Unterstützung bieten und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Liebsten beitragen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Angehörige die Pflege unterstützen können und welche positiven Auswirkungen dies auf alle Beteiligten hat.
Emotionale Unterstützung in der Pflege
Die emotionale Unterstützung durch Angehörige ist unverzichtbar. Pflegebedürftige Menschen können sich oft einsam und isoliert fühlen. Ein offenes Ohr, Verständnis und das Teilen von Gedanken helfen, die psychische Belastung zu verringern. Gemeinsame Aktivitäten, wie Gespräche und Spaziergänge, stärken das Gefühl von Verbundenheit und geben Pflegebedürftigen das Gefühl, nicht allein zu sein.
Aktive Mithilfe im Alltag
Angehörige können in vielen praktischen Belangen unterstützen. Dazu gehört die Hilfe bei der Medikamenteneinnahme, der Essenszubereitung und der Körperpflege. Diese alltäglichen Aufgaben sind oft herausfordernd für Pflegebedürftige, und die Unterstützung von Angehörigen kann den Alltag erheblich erleichtern. Sie tragen dazu bei, dass die Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Koordination der Pflege durch Angehörige
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Koordination der Pflege. Angehörige können helfen, Arzttermine zu organisieren, Therapiefortschritte zu dokumentieren und Informationen zu sammeln. Indem sie den Überblick über den Pflegeprozess behalten, stellen sie sicher, dass alle Beteiligten gut informiert sind und die beste Versorgung erhalten.
Schaffung einer sicheren Umgebung
Angehörige können das Wohnumfeld ihrer pflegebedürftigen Angehörigen anpassen. Eine sichere und angenehme Umgebung trägt zur Lebensqualität bei und verringert das Risiko von Unfällen. Kleinere Änderungen, wie das Entfernen von Stolperfallen oder die Installation von Haltegriffen im Bad, können eine große Wirkung haben.
Offene Kommunikation zwischen Angehörigen und Pflegekräften
Eine offene Kommunikation zwischen Angehörigen und Pflegekräften ist essenziell für eine erfolgreiche Pflege. Regelmäßige Gespräche über den Gesundheitszustand, die Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen fördern ein besseres Verständnis und helfen, individuelle Pflegepläne zu entwickeln. Angehörige sollten ermutigt werden, Fragen zu stellen und ihre Anliegen zu äußern.
Angehörige als wichtige Unterstützer in der Pflege
Die Rolle von Angehörigen in der Pflege ist vielschichtig und von großer Bedeutung. Sie bieten emotionale Unterstützung, helfen im Alltag, koordinieren die Pflege und schaffen eine angenehme Umgebung. Durch offene Kommunikation und aktives Mitwirken können Angehörige entscheidend dazu beitragen, dass ihre Liebsten ein würdevolles und erfülltes Leben führen können.
Bei Custor 24/7 setzen wir uns dafür ein, Angehörige in ihrer Rolle zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Denn wir sind überzeugt: Gemeinsam sind wir stark!
Pflegekräfte stehen täglich vor großen Herausforderungen: Sie kümmern sich um das Wohl anderer Menschen und tragen eine enorme Verantwortung. Dabei wird oft das eigene Wohlbefinden vernachlässigt. Als Pflegeagentur Custor 24/7 wissen wir, wie wichtig es ist, dass Pflegekräfte auf ihre eigene Gesundheit achten. Nur wenn Pflegekräfte sich selbst pflegen, können sie ihre Arbeit mit der nötigen Hingabe und Verantwortung ausführen und die bestmögliche Pflege bieten.
Warum Selbstfürsorge für Pflegekräfte entscheidend ist
Der Pflegeberuf ist nicht nur körperlich, sondern auch emotional sehr anspruchsvoll. Lange Schichten, hohe Belastung und die Verantwortung für das Wohl der Patienten führen häufig zu Stress und Erschöpfung. Bei Custor 24/7 ist uns bewusst, dass gesunde Pflegekräfte die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Pflege sind. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass unsere Pflegekräfte nicht nur ihren Patienten, sondern auch sich selbst die nötige Aufmerksamkeit schenken.
Durch regelmäßige Selbstfürsorge und gezielte Stressbewältigung können Pflegekräfte langfristig ihre Energie erhalten, ihre Leistungsfähigkeit steigern und Burnout vorbeugen. Als Partner in der Pflege setzen wir uns dafür ein, dass Sie als Pflegekraft gesund und motiviert bleiben.
Stressbewältigung bei Custor 24/7: Wie Sie als Pflegekraft den Arbeitsalltag meistern
Die Arbeit im Pflegebereich ist geprägt von stressigen Momenten, doch es gibt zahlreiche Strategien, um diesen Stress effektiv zu bewältigen. Hier bei Custor 24/7 unterstützen wir unsere Pflegekräfte mit hilfreichen Tipps zur Stressbewältigung:
Regelmäßige Pausen für Pflegekräfte Pausen sind wichtig, um neue Energie zu tanken. Achten Sie darauf, sich auch in stressigen Momenten eine Auszeit zu nehmen. Bei Custor 24/7 fördern wir eine Arbeitskultur, die Pausen respektiert und den Pflegekräften ermöglicht, sich zu erholen.
Atemtechniken und Meditation Bei der Arbeit unter Druck können einfache Atemübungen und Meditation wahre Wunder wirken. Als Teil unseres Engagements für das Wohlbefinden unserer Pflegekräfte bieten wir regelmäßige Schulungen und Ressourcen zu Achtsamkeit und Stressbewältigung an.
Ernährung und Flüssigkeitszufuhr für Pflegekräfte Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Energie und Konzentration. Bei Custor 24/7 empfehlen wir, gesunde Mahlzeiten zu planen und auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu achten. Dies trägt dazu bei, dass unsere Pflegekräfte ihre Aufgaben mit voller Kraft und Konzentration erfüllen können.
Bewegung und Fitness im Pflegealltag Ein gesundes Maß an Bewegung hilft, Verspannungen abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Wir bei Custor 24/7 ermutigen unsere Pflegekräfte dazu, sich auch in ihrem Arbeitsalltag kleine Bewegungseinheiten zu gönnen.
Unterstützung durch das Team Ein starkes Team ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Arbeit im Pflegebereich. Als Pflegeagentur legen wir großen Wert auf einen starken Zusammenhalt unter unseren Pflegekräften. Der Austausch unter Kolleg:innen und die gegenseitige Unterstützung sind wichtige Pfeiler für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.
Grenzen setzen und Unterstützung annehmen Um Überlastung und Stress zu vermeiden, ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und auch Unterstützung zu suchen. Bei Custor 24/7 bieten wir unseren Pflegekräften jederzeit Unterstützung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Langfristige Selbstfürsorge: So bleibt die Pflegekraft gesund
Selbstfürsorge ist keine einmalige Maßnahme, sondern eine langfristige Strategie. Pflegekräfte sollten regelmäßig ihren Gesundheitszustand überprüfen und sich Zeit für Entspannung und Erholung nehmen. Bei Custor 24/7 unterstützen wir unsere Pflegekräfte dabei, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden. Denn nur durch regelmäßige Erholung und persönliche Zeit für sich selbst bleibt man langfristig motiviert und gesund.
Fazit: Custor 24/7 sorgt für das Wohlbefinden der Pflegekräfte
Das Wohlbefinden unserer Pflegekräfte steht bei Custor 24/7 an erster Stelle. Wir wissen, dass gesunde und zufriedene Pflegekräfte die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Pflege sind. Deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeiter durch gezielte Maßnahmen zur Stressbewältigung, Gesundheitsförderung und kontinuierliche Weiterbildung. Wenn Sie als Pflegekraft auf Ihre eigene Gesundheit achten, können Sie die bestmögliche Pflege für Ihre Patienten bieten.
Setzen Sie auf eine Pflegeagentur, die Ihr Wohlbefinden genauso wichtig nimmt wie das Wohl Ihrer Patienten. Bei Custor 24/7 finden Sie die Unterstützung, die Sie brauchen, um gesund, motiviert und langfristig erfolgreich zu bleiben.
Ergonomische Hilfsmittel in der Pflege sind essenziell, um Ihren anspruchsvollen Pflegealltag zu erleichtern – sowohl für Sie als Pflegekraft als auch für pflegebedürftige Menschen. Körperliche Belastungen wie das Heben, Umlagern oder Unterstützen von Patienten führen oft zu Rückenproblemen und Erschöpfung. Doch mit den richtigen ergonomischen Hilfsmitteln lassen sich diese Belastungen minimieren. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, den Komfort und die Sicherheit der Pflegebedürftigen zu erhöhen.
Warum sind ergonomische Hilfsmittel in der Pflege wichtig?
Als Pflegekraft leisten Sie täglich Schwerstarbeit. Das wiederholte Anheben von Patienten kann langfristig zu gesundheitlichen Problemen wie Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfällen führen. Ergonomische Hilfsmittel entlasten Ihren Bewegungsapparat und ermöglichen eine effiziente und sichere Pflege. Zudem fördern sie die Selbstständigkeit und Mobilität der Pflegebedürftigen, was deren Lebensqualität erheblich steigert.
Die wichtigsten ergonomischen Hilfsmittel für Ihren Pflegealltag
Hebehilfen & Lifter – Diese Geräte ermöglichen das rückenschonende Heben und Umlagern von Pflegebedürftigen, ohne dass Sie übermäßige körperliche Anstrengung aufwenden müssen.
Pflegebetten mit Höhenverstellung – Dank individuell einstellbarer Höhen erleichtern sie das Arbeiten in einer ergonomischen Haltung und reduzieren Ihre Rückenbelastung.
Anti-Dekubitus-Matratzen – Diese beugen Druckgeschwüren vor und sorgen für ein angenehmes Liegegefühl, was besonders bei bettlägerigen Patienten wichtig ist.
Greifhilfen & Haltegriffe – Diese Hilfsmittel erhöhen die Sicherheit und ermöglichen pflegebedürftigen Menschen mehr Selbstständigkeit bei alltäglichen Aktivitäten.
Ergonomische Rollstühle & Gehhilfen – Diese Mobilitätshilfen sind speziell darauf ausgelegt, Druckstellen zu vermeiden und den Komfort sowie die Beweglichkeit der Nutzer zu verbessern.
Vorteile ergonomischer Hilfsmittel
Entlastung für Pflegekräfte – Reduktion von körperlicher Anstrengung und Minimierung von gesundheitlichen Risiken.
Erhöhte Sicherheit – Weniger Sturz- und Verletzungsrisiken für Pflegebedürftige.
Mehr Selbstständigkeit – Förderung der Eigenständigkeit und Mobilität von Pflegebedürftigen.
Komfortsteigerung – Verbesserung des Wohlbefindens durch ergonomische Liege- und Sitzmöglichkeiten.
Fazit: Ein Gewinn für alle
Der Einsatz ergonomischer Hilfsmittel bringt zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl für Sie als Pflegekraft als auch für Pflegebedürftige. Weniger körperliche Belastung bedeutet weniger Ausfälle und mehr Freude an der Arbeit. Gleichzeitig steigern Komfort und Sicherheit die Lebensqualität der Patienten erheblich.
Unser Ziel bei Custor24/7: Die Pflege für Sie zu erleichtern und die Lebensqualität aller Beteiligten zu verbessern.
Demenz ist eine herausfordernde Erkrankung, die nicht nur die betroffenen Menschen, sondern auch ihre Familien und Betreuenden auf eine schwierige Reise führt. Als Custor24/7 haben wir uns auf die professionelle Pflege von Menschen mit Demenz spezialisiert und wissen, wie wichtig es ist, den Betroffenen mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Fachkenntnis zur Seite zu stehen. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen als Angehörige oder Pflegekraft wertvolle Ansätze und spezielle Pflegemaßnahmen vorstellen, die Ihnen helfen, Demenzkranke optimal zu betreuen.
Was ist Demenz?
Demenz bezeichnet einen fortschreitenden Verlust geistiger Fähigkeiten wie Gedächtnis, Orientierung und Denkvermögen. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz, doch auch vaskuläre Demenz, Lewy-Körper-Demenz und frontotemporale Demenz gehören dazu. Demenzkranke erleben oft Veränderungen in ihrer Wahrnehmung und Kommunikation, weshalb es besonders wichtig ist, auf ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen und eine individuelle Betreuung anzubieten.
Wie kann man Menschen mit Demenz unterstützen?
Geduld und Einfühlungsvermögen: Wir bei Custor24/7 wissen, dass Geduld und Einfühlungsvermögen zu den wichtigsten Eigenschaften gehören, um Menschen mit Demenz zu betreuen. Sie verlieren häufig ihre Fähigkeit, sich an alltägliche Dinge zu erinnern oder komplexe Gedanken zu fassen. Unsere erfahrenen Pflegekräfte gehen stets respektvoll und verständnisvoll auf die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen ein.
Routine und Struktur: Eine geregelte Tagesstruktur ist für Menschen mit Demenz von entscheidender Bedeutung, um ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben. Als spezialisierter Dienstleister stellen wir sicher, dass wir den Tagesablauf individuell gestalten und dabei auf wiederkehrende Rituale setzen. Dies hilft den Demenzkranken, sich wohl und sicher zu fühlen.
Kognitive Stimulation: Die geistige Förderung von Demenzkranken ist ein zentraler Bestandteil unserer Pflegephilosophie. Wir bieten gezielte Aktivitäten an, die die kognitiven Fähigkeiten der Betroffenen sanft anregen, wie einfache Gedächtnisübungen, das gemeinsame Anschauen von Fotos oder das Hören von vertrauter Musik. Auf diese Weise unterstützen wir die geistige Aktivität und helfen dabei, Erinnerungen wachzuhalten.
Kommunikation: Die Kommunikation mit Demenzkranken kann zunehmend schwierig werden. Unsere erfahrenen Pflegekräfte setzen auf klare und einfache Sprache, damit die Betroffenen sich verstanden fühlen. Wir geben ihnen die nötige Zeit, um sich auszudrücken, und achten darauf, dass die Gespräche respektvoll und ruhig geführt werden.
Spezielle Pflegemaßnahmen bei Demenz
Die Pflege von Menschen mit Demenz erfordert spezifische Maßnahmen, die wir bei Custor24/7 mit größter Sorgfalt umsetzen:
Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Häufig fällt es Demenzkranken schwer, sich an regelmäßige Mahlzeiten zu erinnern oder den Appetit zu regulieren. Wir achten darauf, dass die Ernährung sowohl schmackhaft als auch nahrhaft ist. Unsere Pflegekräfte bieten kleinere, leicht verdauliche Mahlzeiten an und sorgen dafür, dass ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wird, um Dehydration zu vermeiden.
Hygiene und Körperpflege: Die Körperpflege kann für Demenzkranke eine tägliche Herausforderung darstellen. Unsere Pflegekräfte bieten individuelle Unterstützung an und helfen den Betroffenen respektvoll und ohne Stress bei der täglichen Hygiene. Dabei achten wir stets darauf, dass die Pflege in einer ruhigen und vertrauten Umgebung erfolgt, um unnötige Ängste oder Widerstände zu vermeiden.
Sicherheitsvorkehrungen: Menschen mit Demenz sind häufig einer höheren Gefahr von Unfällen ausgesetzt. Wir sorgen dafür, dass die Umgebung sicher und barrierefrei ist. Stolperfallen werden entfernt, gefährliche Substanzen sicher aufbewahrt und gegebenenfalls wird auch ein Notrufsystem eingerichtet, um im Falle eines Notfalls schnell reagieren zu können.
Medikamentenmanagement: Eine korrekte Medikamenteneinnahme ist für Demenzkranke oft eine große Herausforderung. Als spezialisierte Pflegeeinrichtung übernehmen wir das Medikamentenmanagement, überwachen die korrekte Einnahme und achten auf mögliche Nebenwirkungen. So stellen wir sicher, dass die Behandlung optimal und zuverlässig durchgeführt wird.
Wie können Angehörige mit Demenzkranken umgehen?
Emotionale Unterstützung: Der Umgang mit einem demenzkranken Angehörigen kann emotional sehr belastend sein. Wir bei Custor24/7 bieten nicht nur die Pflege des Demenzkranken, sondern auch eine unterstützende Beratung für Angehörige an. Unsere Pflegekräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen dabei, den Pflegealltag bestmöglich zu meistern.
Entlastung durch professionelle Pflege: Die Pflege eines Demenzkranken kann sehr anspruchsvoll sein, weshalb es oft hilfreich ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir bieten flexible Betreuungsmodelle, die auf die individuellen Bedürfnisse der Demenzkranken und ihrer Angehörigen zugeschnitten sind. Unsere spezialisierten Pflegekräfte unterstützen Sie dabei, den Alltag zu erleichtern und bieten Ihnen als Angehörige dringend benötigte Entlastung.
Sich selbst nicht vergessen: Als Angehöriger sollten Sie auf Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden achten. Unsere Unterstützung ermöglicht es Ihnen, Pausen einzulegen und sich selbst nicht zu vernachlässigen. Denn nur wer sich selbst gut umsorgt, kann auch langfristig für seinen demenzkranken Angehörigen da sein.
Hilfreiche Ressourcen
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.: Wir empfehlen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft als wertvolle Quelle für weiterführende Informationen und Unterstützung für Angehörige. Website der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
Custor24/7 Beratung: Als Experten für die Pflege von Demenzkranken bieten wir Ihnen persönliche Beratung und maßgeschneiderte Pflegeangebote an. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere spezialisierten Pflegeleistungen zu erfahren.
Fazit
Die Pflege von Menschen mit Demenz erfordert Fachkenntnis, Geduld und Einfühlungsvermögen. Als Custor24/7 sind wir auf die Betreuung von Demenzkranken spezialisiert und bieten Ihnen eine umfassende Unterstützung, die individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt ist. Durch eine strukturierte und respektvolle Pflege tragen wir dazu bei, die Lebensqualität von Demenzkranken zu erhalten und ihre Würde zu wahren. Wenn Sie auf der Suche nach professioneller Unterstützung sind, die Ihnen den Pflegealltag erleichtert, sind wir Ihr verlässlicher Partner.
Die Weihnachtszeit gehört für viele Menschen zur schönsten Zeit des Jahres – voller Wärme, Lichterglanz und familiärer Nähe. Doch gerade für ältere Menschen, die zuhause gepflegt werden, bringt diese Zeit besondere Herausforderungen mit sich. Wie schaffen wir es, dass auch sie die Festtage voller Freude und Geborgenheit genießen können?
Bei Custor 24/7 liegt uns das Wohlbefinden von Senioren am Herzen. In den eigenen vier Wänden fühlen sie sich meist am sichersten und geborgenen. Deshalb bieten wir auch an Weihnachten Betreuung mit Herz, Kompetenz und Zuverlässigkeit an. Unser Ziel: Die Pflege soll keine Belastung darstellen, sondern Raum für gemeinsame Momente mit der Familie schaffen.
Ein liebevoll geschmückter Raum, der Duft von Plätzchen oder vertraute Weihnachtslieder können wahre Wunder bewirken. Solche kleinen Gesten helfen dabei, Erinnerungen zu wecken und Freude zu schenken. Unsere Betreuungskräfte kümmern sich darum, dass persönliche Traditionen respektiert werden. Das Anzünden von Kerzen, das Vorlesen von Weihnachtsgeschichten oder ein gemeinsames Kaffeetrinken gehören zu den kleinen Momenten, die die Feiertage unvergesslich machen.
Für viele Angehörige bedeutet die Weihnachtszeit jedoch auch zusätzlichen Stress. Sie jonglieren zwischen Pflege, Festvorbereitungen und ihren eigenen Verpflichtungen. Genau hier möchten wir von Custor 24/7 Sie unterstützen. Mit unserer 24-Stunden-Betreuung sorgen wir dafür, dass Ihre Liebsten gut versorgt sind. So bleibt Ihnen mehr Zeit, um das Fest zu genießen.
Unsere Betreuungskräfte helfen bei der Körperpflege, beim Anrichten des Festessens oder begleiten zu einem winterlichen Spaziergang. Wir schaffen Entlastung, Ruhe und Entspannung für die ganze Familie. Niemand sollte sich an Weihnachten einsam oder überfordert fühlen. Gemeinsam gestalten wir ein Fest der Liebe, Fürsorge und Wärme – in vertrauter Umgebung.
Custor 24/7 – Wir kümmern uns, damit Weihnachten ein Fest der Freude bleibt.
💙 Arbeiten mit Herz – Alltagsbegleiter/in (m/w/d) gesucht! 💙Stellen Sie sich vor, Sie bringen mit einem freundlichen Lächeln, einem offenen Ohr und helfenden Händen echte Freude in den Alltag von Senioren. Bei uns geht es nicht nur um Hauswirtschaft – es geht darum, für Menschen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen Geborgenheit zu schenken.