von Carma Digital | Okt. 26, 2022 | 24 Stunden Pflege zuhause
Die 24 – Stunden – Pflege eignet sich für alle Senioren, die weiter zu Hause wohnen möchten und sich der Betreuung und Unterstützung im Alltag wünschen. Bei leichter, aber auch fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit findet sich die passende 24 Stunden Pflegekraft. Denn je nach Schwere der Pflegebedürftigkeit oder bei besonderen Krankheitsbildern sind unterschiedliche Pflegeerfahrungen nötig.
Gerade wenn Angehörige weiter weg wohnen oder wenig Zeit haben, ist die 24h – Betreuung eine gute Wahl. Da die Pflegekraft bei dem Pflegebedürftigen einzieht, ist sie auch nachts verfügbar. Für die Unterstützung beim Toilettengang, aber auch bei einem Notfall. Bei Demenz ist eine 24 –Stunden – Betreuung besonders gut geeignet, denn der Demenzkranke kann weiterhin in seinem gewohnten Umfeld bleiben. Gerade dann ist die Pflegekraft als häusliche Bezugsperson besonders wichtig.
Im Alter zu Hause wohnen, im vertrauten Umfeld und mit den Freunden in der Nähe, das ist für die Meisten ein Herzenswunsch. Die häusliche Pflege und Altenbetreuung durch polnische Pflegekräfte macht es möglich. Sie sorgt für die bestmögliche Betreuung und ist die bessere – und bezahlbare – Alternative zum Alten – & Pflegeheim.
Wir vermitteln erfahrene, zuverlässige und liebevolle Pflegekräfte aus Polen, die bei den Pflegebedürftigen einziehen, um die 24 Stunden Pflege zu übernehmen. Wir wissen, dass dies ein großer Einschnitt in das Leben der Menschen und ihrer Angehörigen ist. Daher versuchen wir den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Ein persönlicher Ansprechpartner ist immer für Sie da. Setzen Sie sich mit uns in
Verbindung, wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlich!
von Carma Digital | Sep. 28, 2022 | 24 Stunden Pflege zuhause, Seniorenpflege
Im Alter möglichst lange zu Hause leben: Ein Wunsch, der sich erfüllt, sofern tatkräftige Unterstützung existiert – ob im Haushalt, bei der Körperpflege und Mobilität oder als verlässliche Freizeitbegleitung. Pflegebedürftigkeit tritt ein, Demenz kommt hinzu? Spätestens dann müssen Angehörige klären, wer den individuellen Bedarf an Pflege und Betreuung decken soll.
Wenn Pflegebedürftige rund um die Uhr im eigenen Zuhause betreut werden, nennt man dies 24-Stunden Betreuung.
Wer älter wird, hat mit so manchen vermeintlichen Kleinigkeiten der eigenen Körperhygiene zu kämpfen. Weil die Schulter schmerzt, kann man sich beim besten Willen nicht mehr den Rücken und Hüfte waschen. Fußnägel schneiden geht schon länger nicht mehr, weil die Sehkraft der Augen nachgelassen hat. In solchen Fällen hilft eine Rundum-Betreuung – 24 Stunden am Tag. Eine 24h Betreuung ist eine sehr gute Möglichkeit, damit ältere Menschen, die pflegebedürftig geworden sind, zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung in Würde wohnen bleiben können. Viele Familien wünschen sich deshalb, dass ihre pflegebedürftigen Angehörigen von einer professionellen Betreuungskraft im Alltag unterstützt werden. Dazu zählen die tägliche Hygiene, die Unterstützung bei Essen und Trinken, auch die Aufnahme von Medikamenten. In den Leistungen einer 24-h-Betreuung ist beispielsweise auch die Begleitung beim Arztbesuch inbegriffen. Auch das Spazierengehen gehört dazu, ebenso wie gemeinsam frische Luft zu schnappen. Gerade solche Unternehmungen bedeuten Lebensqualität im hohen Alter. Sie kommen bei der Belastung und alltäglichem Stress der pflegenden Angehörigen leider oft zu kurz. Sehr oft wohnen bei der Rund-um-die-Uhr-Betreuung Frauen aus Osteuropa oder Polinnen in Deutschland in dem Haushalt der älteren Person, die pflegerisch betreut wird. Allerdings heißt das nicht, dass die Pflegekräfte aus dem Ausland auch rund um die Uhr arbeiten dürfen. Da sie keine Roboter sind, braucht die Betreuerin wie jeder andere Mensch im Berufsleben auch Ruhezeiten und Pausen. Ein freier Tag oder ein freies Wochenende ist freiwillig und je nach Möglichkeit und Absprache mit der Betreuungskraft zu regeln.
Die 24 Stunden Betreuung bedeutet deshalb in aller Regel für die Familienangehörigen eine enorme Entlastung. Man gewinnt wieder mehr Luft und kann sich dem zu pflegenden Angehörigen in anderer Weise liebevoll zuwenden. Die Möglichkeit, in vertrauter Umgebung versorgt zu werden, ist für pflegebedürftige oder ältere Menschen von unschätzbarem Wert. Die richtige häusliche Betreuung erlaubt Ihnen, Ihre Gewohnheiten beizubehalten und unabhängig zu bleiben. Unsere freundlichen Betreuungskräfte sind mit allen Anforderungen vertraut und garantieren beste Betreuung mit Feingefühl und Respekt. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne, denn häusliche Pflege ist Nähe zum Menschen!
Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.
von custoradmin | Jan. 21, 2022 | 24 Stunden Pflege zuhause, Pflegetipps, Seniorenpflege
Senioren: Trinken im Sommer Pflege daheim. Mit einfachen Tricks ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Im Seniorenalter ausreichend trinken.
An heißen Tagen im Sommer ist vor allem eins wichtig: ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Gerade bei Älteren sinken die Bedürfnisse des Körpers und somit auch der Trinkbedarf. Im Alter verspüren Senioren weniger den Drang ausreichend zu trinken. Doch gerade das ist im Sommer unerlässlich, um einem Flüssigkeitsmangel vorzubeugen.
Die wichtigsten Tipps und Tricks für die heißen Tage sind folgende:
1. Erinnerung
Lassen Sie sich regelmäßig an Ihren Trinkbedarf erinnern. Dabei unterstützen Sie Smartphone-Apps, E-Mail-Service, unsere Pflegekräfte oder Angehörige. Auch der eigene Durst ist das erste Anzeichen für den Trinkbedarf.
2. Als Ritual einführen
Beziehen Sie Ihren Trinkbedarf mit in den Alltag ein. Hierfür gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Schon nach dem Aufstehen bietet es sich an, das erste Glas Wasser zu trinken. Sie können sich auch an festen Uhrzeiten orientieren. Um dauerhaft einen Überblick zu behalten, wie viel Sie schon getrunken haben, können Sie sich dies mit Uhrzeit und Trinkmenge auf einem Blatt festhalten.
3. Bereitstellen
Bereiten Sie sich Ihr Trinken schon rechtzeitig vor. So fällt es Ihnen leichter, den notwendigen Trinkbedarf zu erreichen. Am besten platzieren Sie Ihr Glas so, dass Sie es immer griffbereit haben.
4. Abwechslung
Wasser ist auf Dauer langweilig? Dann wechseln Sie doch Mal ab! Sie können mit Hilfe von Zitrone, Orange & Co. Ihr Wasser aufpeppen. Auch Minze bringt einen frischen und neuen Geschmack ein. Gerade im Sommer eignen sich auch Gurke und Melone, um den Trinkbedarf zu decken. Sie bestehen zum Hauptteil aus Wasser und eignen sich somit perfekt.
Sie haben Probleme Ihren Trinkbedarf zu decken?
Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie dahingehend gerne!
Unsere Betreuer/-innen kümmern sich fürsorglich um Sie und achten darauf, dass Sie im Seniorenalter ausreichend trinken.
Kennen Sie schon unseren
Facebook-Kanal? Folgen Sie uns gerne für mehr Infos von uns.