Der Entlastungsbetrag §45b SGB XI ist eine wichtige, aber oft unterschätzte Leistung der Pflegeversicherung. Viele Familien wissen nicht, dass ihnen monatlich 125 Euro zustehen, um Entlastung im Pflegealltag zu finanzieren – etwa durch Haushaltshilfe, Betreuung oder Alltagsbegleitung.
In diesem Beitrag erklären wir, was der Entlastungsbetrag ist, wer Anspruch hat und wie Sie ihn mit Unterstützung von Custor 24/7 sinnvoll einsetzen können.
Was ist der Entlastungsbetrag §45b SGB XI?
Der Entlastungsbetrag nach §45b SGB XI ist eine zweckgebundene monatliche Leistung in Höhe von 125 Euro. Er dient dazu, pflegende Angehörige zu entlasten und Pflegebedürftige im Alltag zu unterstützen – z. B. durch Betreuung, Begleitung oder Hilfe im Haushalt.
Wichtig: Der Betrag wird nicht bar ausgezahlt, sondern nachträglich erstattet, wenn eine anerkannte Leistung erbracht wurde.
Wer hat Anspruch?
Jede pflegebedürftige Person ab Pflegegrad 1 hat Anspruch auf den Entlastungsbetrag §45b SGB XI – sofern die Pflege zu Hause erfolgt.
Voraussetzungen im Überblick:
-
Pflegegrad 1 bis 5
-
Häusliche Pflege, keine stationäre Einrichtung
-
Abrechnung über zugelassene Anbieter (wie Custor 24/7)
Wofür kann der Entlastungsbetrag §45b SGB XI genutzt werden?
Die 125 Euro monatlich dürfen für bestimmte Entlastungsleistungen eingesetzt werden – zum Beispiel:
- Unterstützung im Haushalt (Putzen, Waschen, Einkaufen)
- Betreuung und Aktivierung im Alltag
- Begleitung zu Arztterminen oder Spaziergängen
- Entlastung pflegender Angehöriger
- Teilweise Finanzierung von Tagespflege oder Kurzzeitpflege
Custor 24/7 bietet viele dieser Leistungen an – professionell, menschlich und abrechnungsfähig über den Entlastungsbetrag §45b SGB XI.
So funktioniert die Abrechnung
Die Nutzung des Entlastungsbetrags funktioniert einfach:
-
Leistung über zugelassenen Anbieter (wie Custor 24/7) buchen
-
Rechnung erhalten & bei der Pflegekasse einreichen
-
Kostenerstattung bis 125 € pro Monat erhalten
Tipp: Nicht genutzte Beträge können bis zum 30. Juni des Folgejahres rückwirkend verwendet werden!
Beispiel aus dem Pflegealltag
Herr K. (Pflegegrad 2) lebt allein und erhält wöchentlich Besuch von einer Betreuungskraft über Custor 24/7. Diese unterstützt ihn beim Kochen, sorgt für Gesellschaft und begleitet ihn zum Arzt.
Die Kosten werden über den Entlastungsbetrag §45b SGB XI erstattet – eine echte Hilfe für ihn und seine Familie.
So hilft Ihnen Custor 24/7
Als erfahrene Pflegeagentur unterstützt Sie Custor 24/7 bei:
-
Auswahl passender Betreuungskräfte
-
Organisation der Betreuung zu Hause
-
Abrechnung über den Entlastungsbetrag §45b SGB XI
-
Persönlicher Beratung rund um Pflege und Entlastung
Wir helfen Ihnen, die Leistung voll auszuschöpfen, ohne sich im Papierkram zu verlieren.
Fazit: Entlastungsbetrag §45b SGB XI nicht verschenken!
Viele Betroffene lassen den Entlastungsbetrag ungenutzt – dabei kann er Pflege zu Hause gezielt entlasten. Mit Unterstützung von Custor 24/7 nutzen Sie die Leistung effizient, sicher und unkompliziert.
Jetzt kostenlose Beratung anfordern!
Möchten Sie den Entlastungsbetrag §45b SGB XI nutzen?
Dann kontaktieren Sie Custor 24/7 – wir helfen Ihnen Schritt für Schritt weiter.