Was macht eine Pflegeagentur eigentlich genau? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn Angehörige pflegebedürftig werden und eine Betreuung zu Hause in Betracht gezogen wird. Eine Pflegeagentur wie Custor 24/7 bietet weit mehr als nur die Vermittlung einer Betreuungskraft – sie begleitet Familien ganzheitlich, professionell und menschlich durch den gesamten Pflegeprozess.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was eine Pflegeagentur macht, welche Leistungen sie anbietet und warum sich die Zusammenarbeit lohnt.
Was macht eine Pflegeagentur – die wichtigsten Aufgaben im Überblick
Pflegeagenturen übernehmen eine zentrale Rolle in der Organisation häuslicher Betreuung. Sie sind nicht nur Vermittler, sondern auch Berater, Ansprechpartner und Qualitätsgarant.
1. Persönliche Pflegeberatung
Was macht eine Pflegeagentur als Erstes? Sie beginnt mit einer individuellen Beratung. In einem persönlichen Gespräch wird geklärt:
-
Welche Art der Betreuung ist erforderlich?
-
Gibt es einen anerkannten Pflegegrad?
-
Welche besonderen Bedürfnisse liegen vor (z. B. Demenz, Mobilität, Tagesstruktur)?
Auf dieser Grundlage erstellt die Pflegeagentur ein maßgeschneidertes Betreuungskonzept – abgestimmt auf den Menschen, nicht nur auf die Pflegesituation.
2. Vermittlung qualifizierter Betreuungskräfte
Ein weiterer zentraler Punkt, wenn man fragt „Was macht eine Pflegeagentur?“: die Auswahl passender Betreuungspersonen.
Die Pflegeagentur sorgt dafür, dass:
-
die Betreuungskraft fachlich geeignet ist,
-
Sprachkenntnisse vorhanden sind,
-
die Chemie zwischen Betreuungskraft und betreuter Person stimmt.
Custor 24/7 arbeitet ausschließlich mit sorgfältig geprüften Kräften, die mit Herz und Verstand begleiten.
3. Vertragliche und organisatorische Abwicklung
Was macht eine Pflegeagentur im Hintergrund? Sie nimmt Familien sämtliche Formalitäten ab:
-
Erstellung und Verwaltung der Verträge
-
Rechtssichere Entsendung (z. B. nach EU-Richtlinien)
-
Klare und transparente Kostenstruktur
So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: ein würdevolles Leben zu Hause.
4. Langfristige Begleitung & Qualitätssicherung
Eine gute Antwort auf die Frage „Was macht eine Pflegeagentur langfristig?“ ist: Sie bleibt Ansprechpartner – auch nach Vermittlungsbeginn.
Dazu gehören:
-
Regelmäßige Betreuungsgespräche
-
Organisation von Wechselkräften
-
24/7-Erreichbarkeit bei Fragen oder Notfällen
Warum Custor 24/7?
Als Pflegeagentur mit Herz steht Custor 24/7 für:
-
Persönliche Ansprechpartner rund um die Uhr
-
Kurze Vermittlungszeiten
-
Hohe Qualitätsstandards
-
Betreuung mit Menschlichkeit und Struktur
Fazit: Was macht eine Pflegeagentur?
Eine Pflegeagentur wie Custor 24/7 ist mehr als ein Dienstleister – sie ist Partner, Wegbegleiter und Vertrauensperson in schwierigen Lebensphasen. Sie kümmert sich um alles, was für eine sichere und liebevolle Betreuung zu Hause nötig ist.
Wenn Sie sich fragen „Was macht eine Pflegeagentur eigentlich genau?“, dann ist die Antwort: Sie sorgt dafür, dass Pflege wieder menschlich wird.
Jetzt kostenlose Pflegeberatung anfordern!
Sie möchten wissen, wie Custor 24/7 Sie unterstützen kann?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.